Downloads

Gemeinsam weiterkommen – Ihre Unterstützung auf dem Weg ins Bundeshaus ist wichtig!

Hinweis

Sämtliche Unterlagen und Bilder dürfen nur mit der Genehmigung und mit korrekter Quellenangabe reproduziert und publiziert werden.
Anfragen an: mail@sandrahess.ch

Berufslehre

Die Berufslehre ist der Hauptfaktor des Erfolgsmodelles Schweiz. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird sie wichtiger denn je. Wir müssen unsere Schulen stärken und die jungen Berufsleute bestmöglich ausbilden, so dass die Schweiz auch in Zukunft so leistungsfähig und erfolgreich ist und Innovationsweltmeisterin bleibt.

 

KMU

Das Rückgrat unserer Wirtschaft sind KMU. 60% aller Arbeitsplätze in der Schweiz sind in kleinen und mittelgrossen Firmen. Für sie muss Politik die besten Rahmenbedingungen schaffen und bürokratische Hürden abbauen. KMU sind das wirtschaftliche Herz der Schweiz!

 

Soziales

Ich setze mich für faire und soziale Sicherheit ein, sie ermöglicht uns ein friedliches Zusammenleben.

Wir müssen alle Bevölkerungsgruppen noch stärker einbinden und unsere Sozialwerke den neuen Anforderungen anpassen. Damit uns das gelingt, müssen wir alle Teil der Lösung sein.

 

Umwelt

Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ist mir ein grosses Anliegen.

Ich engagiere mich für eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik, die sich ambitionierte Ziele steckt

und sich dabei am Machbaren orientiert. Wenn Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gut zusammenarbeiten, schaffen wir die Energiewende und können Wohlstand und Sicherheit in unserem Land weiter stärken.

 

Fortschritt und Innovation

Fortschritt und Innovation haben viele Gesichter und bedeuten nicht, von allem immer noch mehr zu haben, sondern Sachen anders zu machen. Die künstliche Intelligenz ist da und geht rasend schnell vorwärts. Die weltweite Entwicklung setzt auch uns unter Druck. Die Politik muss mit Mut und Offenheit geschickt und umsichtig die Rahmenbedingungen so setzen, dass wir mit Innovationskraft unseren Wohlstand auch für die nächsten Jahrzehnte und Generationen sichern können.

 

Bildung (Statement)

Bildung ist der wichtigste Rohstoff der Schweiz. Hervorragende Bildung ist Basis einer erfolgreichen Schweiz. Für unsere Jugend brauchen wir die besten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für unsere Forschenden brauchen wir die besten Hochschulen und ungehinderten Zugang zu internationalen Forschungsprogrammen.

 

Wohlstand (Statement)

Der Wohlstand in der Schweiz ist kein Naturgesetz. Es braucht von allen Beteiligten eine hohe Leistungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. In der Schweiz haben viele internationale Firmen ihren Hauptsitz. Weil unser Land sicher und stabil ist, einen sehr hohen Bildungsstandard hat und massvolle Steuerpolitik macht. Tragen wir Sorge zu diesen entscheidenden Standortfaktoren.

 

Gemeinden

Als Stadtpräsidentin von Nidau und als Grossrätin ist mir die Selbstbestimmung der Bürgerinnen und  Bürger im Rahmen der Gemeinden und des Kantons ein wichtiges Anliegen. Der Mensch fühlt sich nur zugehörig, wenn er sich einbringen kann und seine Stimme gehört wird.

Bürgernähe führt auch zu mehr Sorge für die eigene Umwelt, zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dieses Erfolgsmodell der 26 Kantone und 2000 Gemeinden ist effizient und sorgt dafür,

dass der Staat nicht noch weiterwächst und immer mehr Aufgaben für alle übernimmt.

 

Allgemeines Statement

Als KMU-lerin sehe ich, dass immer mehr Ressourcen in Bürokratie statt in Innovation und Dienstleistungen investiert werden müssen.

Als Stadtpräsidentin erfahre ich, dass Gemeinden immer weniger frei gestalten können, sondern nur noch umsetzen müssen.

Als Grossrätin erlebe ich, wie oft und wie gerne alles an den Staat delegiert wird, anstatt der Wirtschaft und Gesellschaft Lösungsfindungen zuzutrauen.

Ich stehe ein für eine liberale Politik – im ständigen Bewusstsein, dass jeder Franken, den die öffentliche Hand ausgibt, zuerst in der Wirtschaft verdient werden muss.

 

Allgemeines Statement

Eine wichtige Aufgabe der Politik ist es, gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen,

um Wohlfahrt und Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten. Dazu braucht es ein stabiles Umfeld für KMU und genügend Fachkräfte. Deshalb engagiere ich mich für Bildung, Forschung und Innovation. Damit die Schweiz weiterhin wettbewerbsfähig bleiben kann, müssen wir Chancen für Wachstum und Entwicklung schaffen und nutzen. Verantwortungsvoll. Liberal. Fair.